Schritt 1 von 9 Schritt 1- Zusatzleistungen Wir führen Sie nun schnell und einfach durch Ihren Scheidungsantrag. Folgende kostenfreie Zusatzoptionen stehen Ihnen zur Verfügung. Zusatzleistung Bitte auswählen keine Ratenfinanzierung (ohne Mehrkosten) Verfahrenskostenhilfe Beantragen Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 2 von 9 Schritt 2 - Wer stellt den Scheidungsantrag? Bitte geben Sie an wer den Scheidungsantrag stellt. Leben Sie in einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft geben Sie dies bitte an. Wer stellt den Scheidungsantrag Bitte auswählen Der Ehemann Die Ehefrau Der Lebenspartner / Die Lebenspartnerin Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 3 von 9 Schritt 3 - Stimmt der andere Ehepartner der Scheidung zu? Bitte geben Sie an, ob Ih Ehepartner dem Scheidungsantrag voraussichtlich zustimmen wird. Stimmt der andere Ehepartner der Scheidung zu Bitte auswählen Ja, stimmt zu Nein, stimmt nicht zu Ungewiss / nicht sicher Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 4 von 9 Schritt 4 - Daten des Ehemanns / Lebenspartner 1 Wir benötigen nun die Daten des Ehemannes /Lebenspartner 1. Wenn Sie das Einkommen nicht kennen, kann diese Angabe nachgeholt werden. Vorname * Nachname * Straße + Nr. * PLZ + Ort * Staatsangehörigkeit * Monatliches Nettoeinkommen (Bei unbekannt bitte leer lassen) * Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 5 von 9 Schritt 5 - Daten der Ehefrau / Lebenspartner 2 Wir benötigen nun die Daten der Ehefrau / Lebenspartner 2. Wenn Sie das Einkommen nicht kennen, kann diese Angabe nachgeholt werden. Vorname * Nachnahme * Straße + Nr. * PLZ + Ort * Staatsangehörigkeit * Monatliches Nettoeinkommen (Bei unbekannt bitte leer lassen) * Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 6 von 9 Schritt 6 - Angaben zur Heirat & Trennung Bitte geben Sie nun an, wann und wo Sie geheiratet haben und seit wann Sie getrennt sind. Auch eine Trennung innerhalb der gemeinsamen Wohnung kann ausreichend sein. Datum der Heirat * Seit wann sind Sie getrennt? * Ort der Heirat * Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 7 von 9 Schritt 7 - Letzte gemeinsame Wohnung Für die Bestimmung des zuständigen Gerichts ist es erforderlich, dass Sie hier die Daten der letzten gemeinsamen Wohnung angeben Straße + Nr. * PLZ + Ort * Wer wird nach der Scheidung in der Wohnung bleiben? * Bitte auswählen Ehemann Ehefrau Lebenspartner Lebenspartnerin Keiner von beiden Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 8 von 9 Schritt 8 - Angaben zu Kindern Bitte teilen Sie mit, ob Sie gemeinsame Kinder minderjährige Kinder haben und Sie sich auf Unterhalt geeinigt haben Gibt es gemeinsame Kinder? * Bitte auswählen Ja Nein Wie ist der Ehegattenunterhalt vereinbart? * Bitte auswählen Beide verzichten Eigenregelung Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Schritt 9 von 9 Schritt 9 - Ihre Kontaktdaten Bitte geben Sie nun Ihre Kontaktdaten an. Vorname * Nachname * E-Mail * Telefon * Ihre Nachricht Bitte bestätigen Sie Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und möchte, dass mit der Ausführung meines Auftrages sofort begonnen wird Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und möchte, dass mit der Ausführung meines Auftrages sofort begonnen wird Widerrufsbelehrung Ich verzichte auf eine ausführliche anwaltliche Beratung vor Einreichung des Scheidungsantrages, damit der Antrag sofort eingereicht werden kann Ich verzichte auf eine ausführliche anwaltliche Beratung vor Einreichung des Scheidungsantrages, damit der Antrag sofort eingereicht werden kann Fragen? Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar! Kontakt Wir beantworten alle Fragen auch gerne persönlich!Rufen Sie uns an! 0800 / 6599800 ZUM SCHEIDUNGSANTRAG Name E-Mail Betreff Nachricht Nachricht senden